Vielfalt, Bildung, Teilhabe

Herzlich willkommen bei BiSI - Bildung und Soziale Innovation gGmbH!

Wir engagieren uns mit unseren Bildungsprojekten für eine respektvolle, tolerante und inkludierte Gesellschaft, die Heimat für alle in Deutschland lebenden Menschen sein kann.

BiSI aktuell

Neuer BiSI-Standort in der Oberen Königsstraße

BiSI wächst: Anfang 2026 wird BiSI gemeinsam mit der Stiftung einen weiteren Standort in der Kasseler Innenstadt eröffnen. Die neuen, großzügigen Räumlichkeiten in der Oberen Königsstraße 23 schaffen wir mehr Platz für die Bildungs-, Integrations- und Begegnungsprojekte.

Weiterlesen …

10 Jahre Studienhaus Eberhardt

Am 30. September 2025 feierten Mitarbeitende, Ehrenamtliche sowie Teilnehmende des Mittagtisches das Jubiliäum des Studienhauses und teilten viele Erinnerungen aus den vergangenen Jahren.

Weiterlesen …

"Wir im Quartier" - Das Gesundheitsamt berät bei BiSI

Einmal im Monat ist eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes Region Kassel im Rahmen des Präventionsangebots „Willkommen von Anfang an“ in den Räumlichkeiten von BiSI vor Ort, um werdenden Eltern, Alleinerziehenden und Familien mit Kindern eine erste Anlaufstelle für Fragen rund um das Familienleben anzubieten.

mehr erfahren ...

Mittwoch von 10 bis 11 Uhr:

- 05.11.2025

- 03.12.2025

Postkarten voller Leben

Wie vielfältig unsere Gesellschaft ist! Die Illustratorin Maryam Andaz hat für BiSI eine kleine fünfteilige Serie an Postkarten mit Figuren collagenartig vor verschiedene Fotohintergründe platziert. Sie alle stehen für die fünf Begriffe Vielfalt, Bildung, Teilhabe, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit, die nicht nur die Arbeit von BiSI auszeichnen, sondern ganz besonders auch für das Projekt „Feier die Vielfalt!“ stehen.

Das Preis-Video!

Dafür steht BiSI

BiSI lebt den Ideenreichtum, der durch kulturelle Vielfalt entsteht. BiSI ist ganzheitliche Bildung: fachlich, kulturell, sprachlich, sozial. BiSI steht für gesellschaftliche Teilhabe, die das gute Zusammenleben aller zum Ziel hat.

"Bildung ...

  • ... hat mein Leben in Deutschland grundsätzlich verändert. Ich bekam die Chance, einen Hauptschulabschluss zu machen. Das war für mich das Tor zu einem neuen Leben. Ich habe mich leichter integrieren können und baue mir ein selbstständiges Leben auf."

Atsede, Eritrea
BiSI-Teilnehmerin 2019/20; heute in der Ausbildung zur Hauswirtschafterin